Supporterin / Supporter radiologische und multimediale Applikationen (a) 80-100%
Supporterin / Supporter radiologische und multimediale Applikationen (a) 80-100%
DEINE AUFGABEN- Entgegennahme und Behebung von IT-Störungen remote oder vor Ort
- Installation, Betrieb und Unterhalt der radiologischen und multimedialen Applikationen
- Störungsbehebung der radiologischen und multimedialen Applikationen
- Mitarbeit in Projekten oder Teilprojektleitung
- Erstellung von Dokumentationen und Schulungsunterlagen
- Entgegennahme und Aufbereitung von Kundenanforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Informatiker/in oder vergleichbare Ausbildung (Erfahrungen z. B. als MTR in einer Klinik ist ein willkommener Pluspunkt)
- Mehrjährige Berufserfahrung als ICT-Supporter oder Lehrabgänger/in als ICT-Supporter, vorzugsweise im Gesundheitswesen
- Gute Kommunikationsfähigkeit, hohe Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit, Flexibilität sowie Freude am direkten Kundenkontakt
- Lösungsorientierte und "out of the Box?-Denkweise
- Sehr gute schriftliche und mündliche Sprachkenntnisse in Deutsch und gute Kenntnisse in Englisch. Französischkenntnisse sind von Vorteil.
Bei uns kannst du deine Stärken, dein Know-how und deine Kompetenzen voll entfalten. An deinem ersten Arbeitstag heissen wir dich herzlich willkommen und sorgen dafür, dass du dich von Anfang an bei uns wohlfühlst.
Bereits in der ersten Woche kannst du von vielen Vorteilen profitieren:
- Abwechslungsreiche Menüs in unserem Personalrestaurant zum Vorteilspreis
- Fitness 24/7: Kostenfreier Zugang zu unserem Fitnessraum (inkl. Mittagskurse)
- Kostenlose Mitarbeitendenberatung: Professionelle Unterstützung bei beruflichen oder persönlichen Anliegen, wann immer du sie brauchst
- Mehr als 5 Wochen Urlaub im Rahmen unseres Freizeit Plus Programms – für die perfekte Work-Life-Balance
Und noch viele weitere spannende Benefits findest du hier!
Für zusätzliche Informationen steht dir Stefan Renz, Leiter radiologische und multimediale Applikationen & Prozesse, unter T +41 44 388 75 69 gerne zur Verfügung. Celina Timmer freut sich auf deine vollständige Online-Bewerbung.
Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.
Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.