PhD-Studentin / PhD-Student Alterspsychiatrie / Medizindidaktik (w/m/d)

apartmentUniversitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) placeBern calendar_month 
Die Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern vereinen spezialisierte Kliniken im Bereich der psychischen Gesundheit unter einem Dach. Innerhalb der UPD ist die Universitätsklinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapie (APP) unter der Leitung von Prof.

Dr. med. Stefan Klöppel ein führendes akademisches Zentrum für Alterspsychiatrie und Psychotherapie. Wir engagieren uns in klinischer Versorgung, Forschung und Lehre - interprofessionell und auf hohem fachlichen Niveau.

In Kooperation mit dem universitären Institut für Medizinische Lehre (IML), einem Exzellenzzentrum für Medizindidaktik, möchten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet auf drei Jahre eine spannende Stelle besetzen - vielleicht mit dir?

Deine Aufgaben
  • Du explorierst qualitative und quantitative Daten und definierst die Kompetenzen, die für eine gelingende interprofessionelle Zusammenarbeit in der Versorgung von Menschen mit Demenz notwendig sind
  • Du entwickelst ein interprofessionelles Curriculum, das eine personzentrierte Haltung fördert
  • Du untersuchst die Effekte interprofessioneller Berufsausübung in der Versorgung von Menschen mit Demenz – sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich
Dein Profil
  • Du hast einen Hochschulabschluss in Medizin, Pflege, Psychologie, Cognitive Science oder den Sozialwissenschaften - ein Master in Medical Education (MME) ist von Vorteil
  • Du verfügst über methodisches und statistisches Grundwissen – idealerweise in qualitativer und quantitativer Methodik
  • u interessierst dich für interprofessionelle Versorgung und kompetenzbasierte Bildung in den Gesundheitsberufen
  • Du hast Grundkenntnisse im wissenschaftlichen Schreiben und arbeitest gerne im Team
  • Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit - gute Englischkenntnisse sind von Vorteil

Über uns

Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an.

Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.

Deine Ansprechpartner

Severin Pinilla, Oberarzt

Severin Pinilla beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 79 84

Nicole Portner, HR Sachbearbeiterin

Mail: E-Mail schreiben

T: +41 58 630 96 71

Dein künftiger Arbeitsort

Universitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60

apartmentUniversitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)placeBern
Direktion Lehre und Forschung per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung (befristet auf 3 Jahre) Die Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern vereinen spezialisierte Kliniken im Bereich der psychischen Gesundheit unter einem Dach....
apartmentgloor&lang AGplaceBern
sowie CAPA Massnahmen. Sie vertreten Ihren Aufgabenbereich in Kundenaudits und Inspektionen, erstellen PQRs und passen vereinzelt SOP’s an. Ihr Profil: * BSc, BSc, PhD Naturwissenschaften Chemie, Pharmazie, Biologie,  •  {{ 3 Jahre Erfahrung im...
business_centerHohes Gehalt

PhD Position in Forensic Toxicology

apartmentmyScienceplaceBern
PhD Position in Forensic Toxicology University of Bern Workplace Bern, Bern region, Switzerland Category Pharmacology | Chemistry Position Junior Researcher / PhD Position Published 11 July 2025 PhD Position in Forensic Toxicology As a university...