Lebensmittelinspektor/in (a)

apartmentKanton Luzern placeLuzern calendar_month 
Ihre Aufgaben
  • In dieser anspruchsvollen Position führen Sie Inspektionen in Luzerner Lebensmittelbetrieben durch und leisten einen wichtigen Beitrag für den Schutz der Gesundheit von Konsumentinnen und Konsumenten.
  • Sie erstellen Inspektionsberichte, legen Massnahmen fest und stellen deren Umsetzung sicher.
  • Sie führen Probenahmen von Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen durch.
  • Sie beurteilen Sach- und Kennzeichnungsfragen.
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Studium (Hochschule oder FH) mit lebensmitteltechnologischer Ausrichtung
  • Eidgenössisches Diplom als Lebensmittelkontrolleur/in oder Bereitschaft, dieses zu erwerben
  • Mehrere Jahre Berufserfahrung in der Lebensmittelbranche
  • Sicheres und freundliches Auftreten
  • Sie gehen gerne auf Leute zu, besitzen eine hohe Sozialkompetenz, sowie Durchsetzungsvermögen und Organisationsgeschick.
  • Sichere, gewandte mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Führerausweis Kategorie B

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die Dienststelle Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz (DILV) des Gesundheits- und Sozialdepartements sorgt für den Schutz von Konsumentinnen und Konsumenten. Mit rund 35 Mitarbeitenden engagiert sich die Dienststelle in diesem vielseitigen und dynamischen Umfeld in Themengebieten wie Lebensmittel, Trinkwasser, Chemikalien, Badewasser, Kosmetika oder Kinderspielzeug.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre Vorteile Arbeitsumfeld Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart) Sinnstiftende Tätigkeiten Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung Arbeitszeit und Ferien 42-Stunden-Wochen Flexible Arbeitszeitmodelle Familie und Beruf Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig) Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten Besoldung und Sozialleistungen Marktgerechter Lohn mit 13.

Monatsgehalt Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit

Gesundheits- und Sozialdepartement Lebensmittelkontrolle Verbraucherschutz Pius Kaufmann Leiter Abteilung Inspektion +41 41 248 84 03 https://lebensmittelkontrolle.lu.ch

Kanton Luzern

6002 Luzern

placeLuzern
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten und zuverlässigen Produktionsmitarbeiter (m/w/d). Wenn Sie eine neue Herausforderung suchen, gerne anpacken und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre...
apartmentUniversal-Job ZugplaceLuzern
Was ist meine Funktion?  •  Erfassung der Kundenbedürfnisse und deren technischen Anforderungen  •  Erarbeitung von Angebotsgrundlagen und Kalkulation von Angeboten  •  Abwicklung von Aufträgen und Verrechnung von Leistungen  •  Durchführung von...
apartmentCare21placeLuzern
Für eine renommierte Alters- und Pflegeeinrichtung in der Region Luzern suchen wir zur Verstärkung des Teams per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte Persönlichkeit als Ihre Aufgaben  •  Mitwirkung bei der Pflege und Betreuung...