Zivildienstleistender
Zivildienstleistender (100%)
Abteilung: Abteilung WohnenStellenantritt: 10. September 2025 oder nach Vereinbarung
Das können Sie bei uns bewirken
Sie arbeiten in einer Wohnschule für Jugendliche im Autismus-Spektrum und mit kognitiven Beeinträchtigungen. Zusammen mit einem motivierten Team ermöglichen Sie den Jugendlichen den Besuch des Schulunterrichts und sorgen für ein geeignetes Wohnumfeld.Bei Bedarf leisten Sie ausserdem Einsätze im Technischen Dienst und unterstützen diesen bei Unterhaltsarbeiten der Institution.
Das bringen Sie mit
Wir suchen eine teamfähige, motivierte und empathische Persönlichkeit. Sie interessieren sich für Menschen aus dem Autismus-Spektrum und deren herausfordernden Verhaltensweisen. Sie zeichnen sich durch eine eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise aus und sind physisch und psychisch belastbar.Zudem sind Sie bereit Ihr Verhalten zu reflektieren und sich weiterzuentwickeln. Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise runden Ihr Profil ab.
Darauf können Sie sich freuen
Sie sind Teil eines gut eingespielten, professionellen Teams, welches sich gegenseitig unterstützt und voneinander lernt. Wir tauschen uns an regelmässigen Sitzungen aus. Auch informelle Anlässe wie Teamausflüge oder Jahresfeste haben bei uns Platz.
Unsere Kultur ist geprägt von Wertschätzung und Offenheit. Wir pflegen ein familiäres Klima, unterstützen uns gegenseitig und entwickeln uns gemeinsam weiter.In diesem abwechslungsreichen Zivildiensteinsatz erhalten Sie einen vertieften Einblick in die sozialpädagogische Arbeit und werden dabei von Fachpersonen eingearbeitet und begleitet.
Jetzt bewerben
Zivildienstleistender
Ihre Ansprechpersonen
Pascal Liechti, Abteilungsleiter Wohnen
Pascal Liechti beantwortet gerne Ihre Fragen: T +41 (0) 31 910 25 33
Regina Wirth, HR-FachfrauRegina Wirth ist zuständig für die Abteilung Wohnen
T +41 (0) 31 910 25 37
Über uns
Wir sind die Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen - eine private, parteipolitisch und konfessionell neutrale Organisation mit gemeinnütziger Zielsetzung. Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit einem besonderen Förderbedarf von der Geburt bis ins junge Erwachsenenalter zu fördern und zu begleiten.
Wir richten zusätzliche Angebote an Eltern, Lehrpersonen der öffentlichen Schulen und Sonderschulen sowie an Fachleute. Unsere Kernkompetenzen liegen bei der Förderung und Begleitung von jungen Menschen mit Sehbeeinträchtigung, Blindheit, Mehrfachbeeinträchtigung oder aus dem Autismus-Spektrum.
Blindenschule ZollikofenKirchlindachstrasse 49
3052 Zollikofen
T +41 (0) 31 910 25 16
E-Mail schreiben