Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK

apartmentSchweizerisches Rotes Kreuz Kanton Thurgau placeWeinfelden calendar_month 
Entlastungsdienst für pflegende Angehörige
Die richtige Entscheidung
Bewusste, regelmässige Auszeiten helfen, die eigene Gesundheit zu schützen. Das fördert die Lebensqualität der Pflegenden und der zu betreuenden Personen.
Der SRK-Entlastungsdienst
für pflegende Angehörige
Die richtige Entscheidung
Rechtzeitig Unterstützung holen
Wer Angehörige zuhause betreut und beim Kochen. Fast unbemerkt nimmt der pflegt, leistet sehr wertvolle Arbeit. Sie

Unterstützungsbedarf mit der Zeit zu. ermöglicht der betreuten Person, länger

Plötzlich finden sich pflegende Angehörige im eigenen Zuhause leben zu können. in einer Situation wieder, in der sie mehr
Was mit gelegentlichen Hilfestellungen leisten, als ihre Kräfte zulassen. im Haushalt beginnt, kann mit der Zeit zu einer tagefüllenden Beschäftigung
Bewusste, regelmässige Auszeiten helfen, werden: Nach einer Krankheit oder wenn die eigene Gesundheit zu schützen. Das die Kräfte der betreuten Person allmählich fördert die Lebensqualität der Pflegenden nachlassen, übernehmen Angehörige zum und der Pflegebedürftigen.
Wir entlasten
Beispiel einzelne Einkäufe oder helfen
Sie gerne - unkompliziert und kompetent.
Unterstützung beanspruchen
Die Pflege und Betreuung von

Menschen, die einem nahestehen, ist eine Herzensangelegenheit.

Auch wenn sich Ihr Engagement heute noch nicht als Belastung anfühlt: Sorgen Sie rechtzeitig vor und beanspruchen Sie

Unterstützung. Damit tragen Sie dazu bei, dass die betreute Person länger zuhause bleiben kann.
srk-thurgau.ch/entlastungsdienst
SRK-Entlastungsdienst
SRK Dementia Care
Umfassende Leistungen
Spezialisierter Entlastungsdienst für Ihre Angehörigen für Menschen mit Demenz
Eine geliebte Person in die Obhut

Die Pflege und Betreuung von Menfremder Menschen zu geben, schen mit Demenz ist eine besondere braucht Überwindung.

Herausforderung für Angehörige. Mit

Dementia Care entlasten wir Sie regel- Sie können sich darauf verlassen, mässig bei der Betreuung einer nahedass unsere Mitarbeitenden die stehenden Person mit Demenz. Sie notwendigen Kompetenzen erhalten Zeit für sich und Ihre eigenen mitbringen und ihre Betreuungs- Bedürfnisse.

Sie können Ihre sozialen aufgaben einfühlsam wahrnehmen.

Kontakte pflegen, Termine wahrneh- Sie übernehmen verschiedene men und neue Kräfte sammeln.

Betreuungsaufgaben wie: Unsere speziell ausgebildeten

Hilfe beim Aufstehen und Hinlegen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Begleitung zur Toilette vertreten Sie, helfen bei alltäglichen
Aktivierung der körperlichen und
Verrichtungen und sind um die Sigeistigen Fähigkeiten cherheit der zu betreuenden Person
Unterstützung beim Kochen, Essen besorgt. und Trinken
Begleitung, Gesellschaft leisten
Für Dementia Care kommt immer spezialisiertes Personal zum Einsatz, Pflegerische Tätigkeiten und das optimal für die Betreuung von
Haushaltshilfe gehören nicht zum
Menschen mit Demenz ausgebildet

Leistungsumfang. worden ist.

Die richtige Entscheidung
Viele Menschen fühlen sich im eigenen Zuhause am wohlsten.

Die vertraute Umgebung bedeutet für sie Sicherheit, Wohlbefinden und Lebensqualität. Oft können ältere oder kranke Menschen nur dank der Unterstützung ihrer Familie weiterhin zu Hause wohnen. Damit diese Situation länger aufrechterhalten werden kann, bieten wir Entlastung an.

Denn pflegende Angehörige, die rechtzeitig für Entlastung sorgen, haben mehr und länger Kraft für ihre Betreuungsaufgabe, die ihnen so sehr am Herzen liegt.
Unsere weiteren Angebote
Wir sind da. Ganz in Ihre Nähe, für Sie und Ihre Familie.
Rotkreuz-Notruf
Für ein ganzes Leben.
Sicherheit rund um die Uhr
Rotkreuz-Fahrdienst
Menschlichkeit macht mobil
Besuchs- und Begleitdienst
Gemeinsam Gesellschaft erleben
Kinderbetreuung zu Hause
Für die wichtigsten Menschen auf der Welt
Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag
Damit Ihr Wille zählt
Jugendrotkreuz
Freiwillig engagiert
Ergotherapie
Handlungsfähig werden und bleiben
Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK
Grundlagen für den Einstieg in die Pflege
SRK-Schulungen für pflegende Angehörige
Pflege-Wissen direkt umsetzen
Schweizerisches Rotes Kreuz
Wir danken Ihnen
Kanton Thurgau für Ihre Unterstützung.
Rainweg 3
PC 85-702169-6
CH-8570 Weinfelden
CH77 0900 0000 8570 2169 6

Telefon 071 626 50 83 E-Mail schreiben srk-thurgau.ch/entlastungsdienst

apartmentSchweizerisches Rotes Kreuz Kanton ThurgauplaceWeinfelden
Pflegehelfer/-in SRK Schulungen für Angehörige ensa - Erste-Hilfe-Kurse Hausmittel von Kopf bis Fuss Pflegealltag 1 Tag 180.- kompakt Drittes und viertes Lebensalter für psychische Gesundheit, 1 Tag 180.- Wir beraten Sie gerne. Unsere Angebote: 8 1 1 Tag 180...
placeRapperswil-Jona, 43 km von Weinfelden
interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit Profil  •  Zertifikat Pflegehelfer SRK  •  Vertrautheit mit dem schweizerischen Gesundheitssystem  •  Gute Deutschkenntnisse (mind. B2)  •  Freude an Einsätzen in wechselnden Teams Vorteile  •  Ein innovatives...
local_fire_departmentDringend gesucht

Pflegehelfer/in SRK

apartmentAlprojobplaceUster, 38 km von Weinfelden
Bei Alprojob bringen wir Menschen zusammen – engagierte Fachkräfte mit Arbeitgebern, die auf Qualität, Teamspirit und moderne Arbeitskultur setzen. Für unseren Kunden in der Region Zürich Oberland, suchen wir ein Pflegehelfer/in SRK Aufgaben...