Berater/in Herdenschutz (a)

apartmentKanton Luzern placeSchüpfheim calendar_month 
Ihre Aufgaben
  • Sie beraten landwirtschaftliche Betriebe direkt vor Ort und auf Augenhöhe rund um das Thema Herdenschutz.
  • Für jeden Betrieb entwickeln Sie individuelle Herdenschutzkonzepte und führen Schulungen sowie Vorträge mit Bezug zur landwirtschaftlichen Praxis durch.
  • Zudem stehen Sie in engem Austausch mit den kantonalen Fachstellen - darunter Jagd, Landwirtschaft, Forst und das Veterinäramt.
Ihr Profil
  • Sie bringen fundierte Kenntnisse in der Land- und Alpwirtschaft mit.
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Umgang mit Kleinwiederkäuern gesammelt.
  • Mit Ihrer gefestigten und belastbaren Persönlichkeit sowie Ihren ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten treten Sie sicher auf.
  • Flexibilität und spontane Einsätze sehen Sie als willkommene Abwechslung im Alltag.

Ihr Arbeitgeber

Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Arbeit im Einklang mit der Natur: Das Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung (BBZN) ist das Kompetenzzentrum für die Berufe Gartenbau, Floristik, Hotellerie-Hauswirtschaft, Milchwirtschaft und Landwirtschaft. An den drei Schulstandorten Sursee, Schüpfheim und Hohenrain bilden wir rund 1'200 Lernende aus.

Zudem bieten wir die Berufsmaturität «Natur, Landschaft und Lebensmittel», höhere Berufsbildungen sowie haus- und landwirtschaftliche Beratungen an. Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.

Ihre Vorteile Arbeitsumfeld Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart) Sinnstiftende Tätigkeiten Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung Arbeitszeit und Ferien 42-Stunden-Wochen Flexible Arbeitszeitmodelle Familie und Beruf Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig) Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von 6 Monaten Besoldung und Sozialleistungen Marktgerechter Lohn mit 13.

Monatsgehalt Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit

Bildungs- und Kulturdepartement Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung Schüpfheim Dieter von Muralt Fachbereichsleiter +41 41 485 88 22

Kanton Luzern

6170 Schüpfheim

apartmentPersonal Sigma Sursee AGplaceKriens, 22 km von Schüpfheim (LU)
Wo andere Fragen stellen, hast du schon längst die Lösung parat? Als Technischer Berater wirst du zur Schlüsselperson zwischen Technik und Menschen - mit viel Eigenverantwortung, spannenden Projekten und echten Entwicklungschancen. Unser Kunde...
apartmentWavestone Germany AGplaceBern, 43 km von Schüpfheim (LU)
Für ein langfristiges Projekt bei unserem Kunden in Bern (mit Remote-Anteil) suchen wir einen SAP PPM/PS Berater (m/w/d). Key Facts Start: 06.01.2025 Dauer: 12 Monate / + Verlängerungsoption Auslastung: 100 % Einsatzart: Auftrag Einsatzort...
local_fire_departmentDringend gesucht

Technischer Berater 80-100% (a) - Emmen

apartmentPersonal Sigma Sursee AGplaceEmmen, 24 km von Schüpfheim (LU)
Wo andere Fragen stellen, hast du schon längst die Lösung parat? Als Technischer Berater wirst du zur Schlüsselperson zwischen Technik und Menschen - mit viel Eigenverantwortung, spannenden Projekten und echten Entwicklungschancen. Unser Kunde...